Verfasst um 10:21 Uhr in Birmakatzen, Cats, fotoblicke blog | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|
Verfasst um 10:19 Uhr in Cats, fotoblicke blog, Scottie | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|
Verfasst um 09:50 Uhr in Food & Drink, fotoblicke blog | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|
Verfasst um 12:10 Uhr in Food & Drink, fotoblicke blog, hotel | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|
Kamerataschen sind in der Regel ziemlich langweilig und düster. Nachdem ich erst kürzlich diese schicken Fahrradtaschen gefunden habe hätte ich nun gerne etwas ähnliches für meine Kamera.
Natürlich - wie immer - findet man klasse Sachen, aber immer nur in den USA. Ab und zu findet man dann auch einen deutschen Importeur, aber leider nur selten. Die Preise, das muss man objektiv zugeben, sind schon stolz. Offensichtlich ist das Klientel für schicke Kamerataschen finanziell sehr gut gestellt.
Da war die Nevis Camera Bag, die scheint es aber schon nicht mehr zu geben. Schade. Sieht doch ganz schick aus. Weniger wie eine Kameratasche als eine Handtasche. Aber genau ds macht ja den Charme aus.
Foto: http://www.hardwaresphere.com/2010/06/28/oversized-purse-nevis-camera-bag-for-divas/
Hier kann man auch ihr Innenleben begutachten. Schade, dass man sie nicht mehr bekommen kann.
Im Shop über den man sie offensichtlich beziehen konnte, finden sich einige andere Alternativen, aber die finde ich persönlich jetzt nicht soooo interessant. Nichtsdestotrotz aber nicht übel.
Was man aber in Deutschland auch erhalten kann sind diese Kamerataschen von Kelly Moore, via PHOTOQUEEN. Gar nicht so übel. Wobei ich persönlich eher zur "Classic" oder "Boy" tendieren würde. Der Rest ist nicht so ganz mein Ding.
Die Idee mit den Objektivdeckelhaltern ist witzig. Ob man das haben muss oder nicht ist sicher Geschmackssache und wie immer auch des Geldbeutels, aber es ist zumindest eine lustige Idee.
Wer's mag und das Geld dafür ausgeben mag .. warum nicht. Es gab sicher schon unsinnigere Anschaffungen.
Noch ein paar lustige Ideen fand ich hier: http://www.susay.de/webdesign/kameratasche/
Manchmal ist das Surfen im Internet doch echt produktiv. Ob das was man findet immer Sinn hat ist eine ganz andere Frage ...
Verfasst um 22:50 Uhr in Equipment, fotoblicke blog | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|
Verfasst um 15:40 Uhr in fotoblicke blog, Travel | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|
Verfasst um 20:53 Uhr in fotoblicke blog, hotel, italy, Travel | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|
Verfasst um 11:58 Uhr in fotoblicke blog, Travel | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|
Dazu gehört der folgende Fototipp:
"Vielen Strandfotos zeigen Freunde oder die Familie mit zusammengekniffenen Augen: nicht aus Unfreundlichkeit, sondern weil die Sonne blendet. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die Zeit bis zum Druck auf den Auslöser laut herunterzählen, während die anvisierten Personen mit geschlossenen Augen bis zur letzten Sekunde warten und erst dann die Augen öffnen – Sie werden von den Resultaten überrascht sein."
Den gleichen Tipp bekam ich nämlich schon mal im Zusammenhang mit Gruppenfotos (z.B. auf Hochzeiten) - weil einer guckt immer komisch.
Nachdem ich diesen Tipp also ausprobierte muss ich sagen: Ja, ich war SEHR überrascht von den Ergebnissen. Aber nicht positiv. Aber das steht ja auch nirgends ....
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie SO viele erschrocken, entsetzt und verschreckt aussehende Menschen auf EINEM Bild gesehen. Und das sind noch die positiven Ergebnisse. Andere reissen die Augen auf als wenn sie gerade von einem LKW überrollt werden sollen, oder legen beim Aufreissen der Augen die Stirn in Falten, dass man sich wundert, dass dieser vorher faltenlose Menschen die Runzeln überhaupt besitzt. Genauso könnte man Ihnen auch Streichhölzer zum aufhalten der Augen anbieten. Das hätte wenigstens noch einen humoristischen Effekt.
Ich habe mich dann damit arrangiert, dass manche eben mal die Augen etwas kneifen, aber das sieht noch besser aus als das was passiert wenn man sie die Augen geschlossen halten lässt und dann auf Kommando öffnen um das Bild in den Kasten zu bringen.
Prinzipiell rate ich also davon ab und zwar aus guten Gründen. Wer es trotzdem probieren will .... auf eigene Gefahr.
Diesen Fototipp kann man getrost in die Kiste hauen. Und nie wieder raus holen!!!
Verfasst um 15:28 Uhr in fotoblicke blog, Fototipps | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|
... das ist eigentlich das was ich wollte. Das Neue Jahr hat mir diesen Wunsch erfüllt, dafür sah ich mich nun mit der Tatsache konfrontiert,
Irgendwie erinnert mich das an den Spruch mit den schlafenden Hunden, die man besser nicht wecken sollte. Ich glaube der Tiefschlaf meiner Caniden ist schwer gestört und ihr Hunger ist DEUTLICHST geweckt.
Und wie bringt man das alles mit Beruf und Privatleben in Einklang? Ich habe dieses Jahr gleich damit beginnen müssen etliche private Verabredungen abzusagen (siehe versagendes Zeitmanagement). Ich fühle mich reichlich Hin- und Hergerissen.
Lediglich das mit der Referenz-Seite konnte ich im Eiltempo zwischen CSI und Criminal Intent (dies bezieht sich auf das Fernsehprogramm und nicht auf den Inhalt der Referenzseite) abhandeln. Keine Profiseite, dafür hatte ich einfach keine Zeit. Nur vorgefertigtes Layout, aber wenn man bedenkt dass ich an der "echten Seite" seit über einem Jahr rumschraube und nie fertig werde, dann kann ich nur sagen: Dem Himmel sei gedankt für fertige Layouts, völlig wurscht ob der Code da nun "schön" ist oder nicht.
Ein erster Schritt das Zeitmanagement zu verbessern. Man muss manchmal eben Kompromisse schliessen (richtig zufrieden bin ich nicht, aber ich kann damit leben).
Verfasst um 12:41 Uhr in fotoblicke blog | Permalink | Kommentare (0)
Rebloggen
(0)
| |
|
|