gibts jetzt wohl öfter in Spanien. Schicker Trend: Tontaubenschießen mit lebenden Wachteln.
Ein sportliches Land, wo man nicht nur den Stierkampf in der Arena zelebriert und nichtsnutzige Jagdhunde (Galgos und Podenkos) gerne am Ende der Jagdsaison aufknüpft. Warum dann vor den niedlichen, nichtsnutzigen und so wohlschmeckenden Vögelchen Halt machen? (Hatte selber noch keine kann also nicht aus eigener Erfahrung sprechen.)
Das nennt man dann Kultur. Aber davon sieht man ja als Tourist glücklicherweise nicht so viel wenn man z.B. in Barcelona, die - und da bin ich gar nicht ironisch - wirklich schöne Sagrada Familia bewundert.
Ich persönlich bin ja nicht so sportlich. Vielleicht ganz gut so, wer weiss zu welchen sportlichen Vergnügungen ich mich sonst mit meinen Katzen hinreissen ließe? Wer kann das schon wissen . . . Wahrscheinlich sind sie ganz froh drüber und schlafen darum so entspannt in Kratzbaum, Sofa, Bett und Sessel. Aber das ist sicher nicht artgerecht und ich sollte mich auf einen Besuch des Tierschutzes einrichten.
Das gibt´s doch nicht, oder? Haben die da in Spanien keinen Tierschützer, nicht mal einen EINZIGEN?!?! Nach ein little-bit Geschmack frage ich gar nicht mehr...
Kommentiert von: Boo | 02. April 07 um 21:36
Naja, Spanien ist ja nicht das einzige Land mit "seltsamen Sitten" und "Hobbies". Ich denke mal auch wir Deutschen haben sicher genug Leichen im Keller. Aber ich bin halt zufällig grad auf diese Geschichte gestossen und da hatte ich gleich die Nase voll.
Kommentiert von: SnapHappy | 03. April 07 um 21:59