Yeah! Sie ist da! Meine Twist.bag Juli 2012!
Leider war es schon etwas duster zu fotografieren, aber das wird auch so gehen, denke ich.
Ich bin ziemlich glücklich mit allem. Farfalla kenne ich bisher nicht, aber alleine der Name "Schmetterling in Italienisch gefällt mir gut. Das kleine Eau Fraiche riecht sehr zitronig und das ist genau mein Ding, darum bin ich natürlich begeistert! Auch die Körperlotion und das straffende Körpergel riechen zitronig. Ich bin gespannt darauf sie auszuprobieren. Laut dem Beileger sind sie gegen Orangenhaut einzusetzen. Nun glaube ich zwar nicht daran, dass man wirklich etwas gegen Orangenhaut machen kann, aber schaden kann's ja nicht und eigentlich denke ich daran es zu missbrauchen und gezielt am Dekolletee einzusetzen. Da hapert's in meinem Alter nämlich so langsam an der Straffheit! Vielleicht hilft's ja?!
Lavera ist mir nicht unbekannt, aber ich muss gestehen, dass ich bisher extrem wenig von ihnen ausprobiert habe. Alleine schon darum, weil ich gar nicht weiß, wo ich mal eine Probe herbekommen kann. Im Bioladen liegen keine aus und nachdem dort Selbstbedienung ist ... das erklärt schon alles. Darum bin ich auch auf die Feuchtigkeitscreme für das Gesicht gespannt.
Was ich vom Haarpuder/Styling Puder halten soll weiss ich noch nicht. Ich habe sehr dunkle Haare und das Puder ist hell / weiß ... ein bisschen befürchte ich nach der Benutzung einen Grauschleier vorzufinden. Das wäre kontraproduktiv. Also lieber erst mal zuhause ausprobieren und nicht gleich damit ins Büro oder abends ausgehen. Ich erinnere mich noch an die 70er wo Trockenshampoo plötzlich in aller Munde - äh Haar! - war. Wer blond war war fein raus, der Rest sah aus als wenn er eine Handvoll Mehl abbekommen hätte. Ich glaube die Trendmarke damals hieß Frottee. Gibt's das eigentlich noch?
Habt ihr auch schon Eure twist.bag? Seid ihr glücklich damit? Kennt ihr z.B. schon Farfalla? Wäre neugierig mehr zu erfahren.
Kommentare