Seit etlichen Jahren habe ich keine "Wetten dass" Show mehr gesehen, nur irgendwann gehört, dass Gottschalk sie nicht mehr macht. Letztes Wochenende habe ich gute Miene gemacht und mit den Eltern "Wetten dass" geschaut: ENTSETZLICH!
Eigentlich müsste ich jetzt nicht mehr schreiben, denn das Wort trifft alles.
Markus Lanz finde ich völlig daneben besetzt, der ist kein Unterhalter, kein charismatischer Moderator und Charme ist eine Vokabel die in seinem Repertoire völlig fehlt. Soviel dazu.
Das Format mit ewig langer und völlig geistbefreiter Quasselei ohne Humor und Inhalt dürfte man auch gerne kürzer fassen, sich dafür mehr mit den Wetten befassen. Internationale Stars brauche ich in dieser Sendung auch nicht. Die kommen sowieso nur um irgendetwas zu vermarkten, kapieren von dem ganzen Drumherum sowieso nichts und sind auch nicht daran interessiert, was ich auch völlig verständlich finde. Es ist ja auch keine Talkshow. Warum eine Wett-Show neue Filme, CD's oder sonstiges vermarkten muss ist mir auch nicht verständlich und ich bin der Landessprache durchaus mächtig. Der Name lautet: "Wetten dass" und nicht "Wetten, dass wir in EINER Show internationale Stars, Musik, Tanz, Talk, etwas was an humoristische Einlagen erinnern soll UND auch noch Wetten unterbringen können?
Thema verfehlt, mit den Namen der Show. Man sollte das Konzept nochmal überdenken, oder zumindest die unterschiedlichen Parts besser konzipiert verbinden und vor allen Dingen bin ich wahnsinnig enttäuscht, dass die Wette des jungen Burschen der den Mini (war doch ein Mini, oder?) mit seiner Bauchmuskelkraft gezogen hat, nicht als Wettsieger zur Wahl stand. Ja, ich habe kapiert, dass der nicht so lange aufbleiben darf im Fernsehen (Zuhause macht er das sicher trotzdem), aber was spricht dagegen, dass er nicht trotzdem gewinnen kann?
Ich hoffe dass ich mir diesen Unsinn in den nächsten Jahren so schnell nicht noch einmal ansehen muss.
Ich habe nichts gegen Markus Lanz, der kann einiges gut, aber deswegen muss er ja nicht alles können. Die Wett-Idee ist ja auch nicht doof, aber das Konzept Leute, das Konzept, da müsst ihr nochmal ran. Da muss nochmal was nachgearbeitet werden.
An den humoristischen EInlagen könnte man gerne auch noch etwas feilen. Ich kannte "Cindy aus Marzahn" bisher nicht, habe aber nach dem winzigen Einspieler nicht das Gefühl, dass deren Art von Humor und das Thema dass dem Humor zugrunde liegt auf Dauer "witzig" sein kann. Passt auch überhaupt nicht mit internationalen Stars zusammen. Atze Schröder, so heißt doch ihre Vertretung, oder? Der ist minimal "lustiger", aber meiner Meinung nach für diese Art von Show auch nicht unbedingt geeignet. Es dürfte ein bisschen mehr Pep und gerne auch Niveau haben.
Bloß weil die Show bis jetzt immer nach diesem Konzept lief ist das doch nicht in Stein gemeißelt. Ich sage ja nicht dass ich für alles Lösungen habe, aber ein paar Ideen hätte ich schon. Ihr könnt Euch ja gerne mal bei mir melden. Vielleicht wäre ja dann auch Markus Lanz ein bisschen authentischer mit einem anderen Konzept. Man sollte nicht versuchen nur den Moderator auszutauschen und alles andere im alten Trott weiterschleifen zu lassen. Das kann nur in den allerseltensten Fällen gut gehen. Und der Fall "Wetten dass" gehört nun mal nicht dazu.
Ich rate zur Überarbeitung oder dazu die Show ein paar Jahre ruhen zu lassen und dann mit neuem Konzept nochmal zu kommen, dann könnte es vielleicht nochmal klappen. Wenn es aber so weitergeht wie diese Show, die ich am Samstag sah, dann liebe Leute, habe ich da so meine Zweifel.
Kommentare