Originally uploaded by wmf831
Ganz allgemein muss einfach mal festgestellt werden, dass manche Dinge hier einfach ganz anders sind, als man sich das vorstellt und als man es gewohnt ist. Das muss nichts Schlechtes sein, es ist nur eine Feststellung.
Was für mich einfach extrem gewöhnungsbedürftig ist: Keine Bettdecken, einfach nur ein Laken. Wobei es mir mit dem jetzt schon ganz schön kühl wird des Nachts, auch wenn ich 2 T-Shirts übereinander anziehe, Socken und Leggings. Heute werde ich mir mal die 2 Kaufhäuser, die es hier gibt ansehen und schauen ob ich irgendwo für einen „normalen“ Preis eine Bettdecke finden kann.
Des weiteren: Bier und Wein sind einfach viel viel billiger als zum Beispiel eine Cola oder ein Saft. Ganz besonders wenn man irgendwo sitzend trinkt. Im Stehen zahlt man schon ca. EUR 4 für solche „Exoten“, im Sitzen dann schnell mal EUR 8. Für jemand wie mich, der keinen Alkohol trinkt und nicht andauernd nur Wasser trinken will also ganz schön happig.
Das Gleiche auch für das Essen. Während man uns beigebracht hat, dass man nicht im Stehen isst, zahlt man hier gleich das Doppelte wenn man im Sitzen ißt. Man trinkt und ißt hier im Stehen (ich spreche jetzt nicht vom Abendessen, sondern beziehe mich auf Frühstück und den schnellen Mittagstisch). Was ich nicht nur total ungemütlich, sondern auch noch nervig finde, weil man andauernd jemand dabei anrempelt oder angerempelt wird.
Des weiteren kommen mir die Italiener (zumindest hier in Florenz) extrem unhöflich, ruppig und vor allem unzuverlässig vor. Wobei es schwierig ist das zu verallgemeinern. Mein Vermieter war sehr nett als er mich hier in Empfang nahm, versprach, dass jemand die Kochnische richten würde (ich muss das Spülbecken anheben um den Kühlschrank zu öffnen. Bisher kam natürlich niemand. Ebenso wollte er sich darum kümmern, dass ich mein Rad irgendwo abstellen kann, auch das passierte nie, weshalb Herr Happy das Rad wieder mitnahm, denn alle versicherten uns, das wäre gleich geklaut, obwohl es 18 Jahre alt ist sieht es noch zu „schön“ aus.
Mit dem Lärm und dem Gestank komme ich auch nicht klar. Ich finde einfach hier in der Stadt stinkt es immer, damit kann ich mich eben auch nicht so recht anfreunden.
Nachdem ich nicht wirklich der Museumsgänger bin, ich hasse es mich in Massen durch Museen zu schieben, kann ich Kunst und Kultur eigtl. nur von „aussen“ etwas abgewinnen, in Form der Gebäude und Skulpturen. Aber ich wil mal ehrlich sein. Sie sind ja nett und schön anzusehen, aber ausser vom Dom bin ich nicht wirklich atemlos beeindruckt.
Festzustellen ist: Florenz ist sicher eine „schöne“ Stadt, aber ich weiß nicht ob ich ein zweites Mal käme, wenn es nicht für die Schule wäre. Das heisst nicht, dass ich keinen Spaß habe. Ich habe Spaß. Aber eben nicht so sehr wie ich es mir wünschen würde. Es fällt mir etwas schwer mich hier einzugewöhnen.
Und nun gehe ich erst mal eine Daunendecke kaufen. Wer hätte gedacht, dass man sowas hierhin mitnehmen muss. Sonntagsvormittags und ab ins Kaufhaus. Naja, wenigstens das ist etwas was ich in München NICHT machen kann. Gegessen wird heute nicht, ich muss mir die Daunendecke sozusagen vom Mund absparen. Die kostet hier bestimmt ein Vermögen.
Letzte Kommentare