... ja, und jetzt weiss ich wieder was es war. Es war gar nicht das Stricken selber was mich verzweifeln liess, nein, das zusammennähen, -häkeln, -stricken, DAS war es. Und nun steh ich hier mit vielen kleinen Babypullis, die ich partout nicht zusammengefitzelt kriege, WIE macht man das? Wo sind die Experten, wenn man sie braucht!? :-)
Watt mach ich nu? Göttin, und die Kinder sind ja schon da, also muss ich mal nen Zahn zulegen bevor sie aus dem Pulli rauswachsen. Die Anleitung sagte: 3-6 Monate, ok ... aber so ein Kind wächst ja nicht nach Norm und ausserdem sind die schon bei der Geburt nicht gleichgross und schwer.
Ich muss mir nochmal die Quasselkatzen ansehen, die hauen mich immer noch um. ich kannte sie noch nicht. Und dann muss ich noch nach einem Laptop für die Schwester suchen, die hat bald Geburtstag. Besonderer runder Geburtstag und da gibts traditionsgemäß einmal im Leben etwas richtig großes.
Ach so, hier noch Werbung für: Uta von Wollsucht.de
Werbung muss auch mal sein. Ausserdem kann ich ehrlich sagen, dass ich davon keine Vor- und/oder Nachteile habe, mir war nur grad so.
Ach ja, und wo kriege ich Rundstricknadeln in 40 cm Länge her? Ich wusste doch, ich hätte in Wuppertal mal schnell in den Handarbeitsladen reinschneien sollen, als ich schon die BESTEN Brioche der Welt vom Bäcker Myska kaufte, und im Augenwinkel den Handarbeitsladen sah. Ich finde überall nur 80 cm / 100 cm, aber 40 cm???? Ist das so ein Exot?
Letzte Kommentare