Zugegeben, dieser Winter geht wettermäßig kaum als Winter durch, Heiligabend mit fast 20 Grad und auch jetzt ist es unglaublich mild, nicht mal Regen trübt den Tag, dennoch merkt man der Haut den fast täglichen Wetterwechsel zwischen kälter, wärmer, draussen und der Heizungsluft drinnen einfach an. Und auch ich habe inzwischen von den Tinted Moisturizern (getönten Tagescremes) zu den Foundations gewechselt.
Meine Haut ist etwas trockener als im Sommer, auch wenn man das noch lange nicht als "trockene Haut" definieren würde. Ich habe Glück mit meiner Haut. Sie ist relativ unempfindlich, neigt zwar wenn es sehr warm ist eher dazu etwas öliger zu werden und im Winter wird sie etwas trockener, aber nie im Extrem. Im Grunde genommen kann man sie als "normal" beschreiben. Ein Grund warum ich mit fast allen Produkten gut zurechtkomme.
In den letzten Tagen habe ich zwischen drei Foundations abgewechselt:
- Hourglass Illusion Tinted Moisturizer
- Becca Radiant Skin Satin Finish Foundation
- Rouge Bunny Rouge Milch Aquarelle Foundation
Hourglass heisst zwar "Tinted Moisturizer" ist aber von der Konsistenz und Deckkraft wirklich eher eine Foundation.
Im Sommer habe ich den Hourglass Illusion Tinted Moisturizer in Beige benutzt, der mir aber jetzt im Winter zu dunkel ist. Leider sind alle anderen Schattierungen sehr orange/pink-lastig, weswegen ich sie nicht benutzen kann, meine Idee war es darum die Töne "Shell" und "Beige" zu mischen um so zum für mich geeigneten Ton zu gelangen, das ist aber leichter gedacht als getan. Bisher habe ich den richtigen Ton noch nicht erwischt, weswegen ich es mir einfacher mache und mich mehr auf Becca und Rouge Bunny Rouge konzentriert habe.
Auf die Foundation von Becca hatte ich mich besonders gefreut, in meinem Kof spulten sich Bilder von einem "Radiant Satin Finish" ab, die aber leider nichts mit dem zu tun haben was es dann wirklich ist. Bei der ersten Verwendung war ich sogar sehr enttäuscht. Die Foundation ist sehr flüssig, ähnlich wie die "Luminous Skin Colour", die Deckkraft allerdings ist tatsächlich stärker, aber nicht so deckend wie bei Hourglass oder Rouge Bunny Rouge.
(Bild lässt sich durch anklicken vergößern*)
Becca's Radiant Skin braucht auf jeden Fall einen Primer als Untergrund. RBR's Milk Aquarelle hält auch ohne Primer einen ganzen Tag durch und mir gefällt auch das finish besser. MIt Radiant Skin kommt mir meine Haut etwas matter, lebloser vor, fast als wenn die foundation auf der Haut plötzlich pudrig wäre. Über den Tag verändert sich dieses finish zwar wenn die Haut etwas "fettiger" wird, aber das ist ja nicht wirklich das was ich suche, eine foundation, die mir erst zu matt ist und sich erst nach Stunden so zeigt wie ich mir das vorstelle, aber dann auch nur für kurze Zeit, denn dann scheint sie plötzlich in der Haut zu verschwinden.
Milch Aquarelle hat tatsächlich ein samtigeres finish, das sich auch den ganzen Tag - zumindest bei mir - nicht verädert und auch locker den ganzen Tag übersteht. Zwar hätte ich es lieber, wenn auch das RBR finish weniger "pudrig" wäre, aber zumindest wirkt es nicht ganz so matt. Das finish des Illusion Tinted Moisturizer von Hourglass ist eigentlich das wonach ich suche, aber von dem gibt es nun mal nicht den richtigen Ton für mich. Man kann einfach nicht alles haben ... darum geht mein erster Platz für jetzt erst einmal an Rouge Bunny Rouge Milch Aquarelle.
* 1 - Hourglass Illusion Tinted Moisturizer - Shell
2 - Hourglass Illusion Tinted Moisturizer - Beige
3 - Rouge Bunny Rouge Milch Aquarelle Foundation - Chestnut
4 - Becca Radiant Skin Satin Finish Foundation - Sand
Letzte Kommentare